Unsere Projekte
Jugendgerechte Kommune
Des Weiteren ist die N!-Region FÜNF G seit Ende 2015 Teil des bundesweiten Projektes „Jugendgerechte Kommune“. Aus den 16 Bundesländern nimmt jeweils ein Projekt an diesem auf drei Jahre angesetzten Modell teil. Aus Baden-Württemberg ist dies unsere N!-Region FÜNF G. Ziel ist die Förderung der Beteiligung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen an kommunalen Entscheidungsprozessen.
Weiterlesen

Mobilitätskonzept
Im Bereich der Mobilität wurden unter der Beteiligung der Bürgerschaft in Workshops verschiedene Projekte entwickelt und umgesetzt. In der Region wurden 17 sogenannte Mitfahrbänkle aufgestellt, die den öffentlichen Nahverkehr ergänzen sollen. Wer sich auf die von den Gemeinden bereitgestellte und durch Schilder gekennzeichnete Bank setzt, signalisiert den vorbeifahrenden Autofahrern, dass er oder sie mitgenommen werden möchte. Eine pfiffige Idee, wenn man bedenkt, dass die allermeisten Fahrzeuge nur mit einer Person unterwegs sind. Für die Idee des Mitfahrbänkles wird eine weitere Verbreitung in der Region angestrebt.

Klimaschutzkonzept
Neben dem gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht war die Erstellung eines gemeinsamen Klimaschutzkonzeptes für die N!-Region ein weiterer wichtiger Meilenstein. Durch den Zusammenschluss wurde eine detaillierte Übersicht über Klimaschutzmaßnahmen in allen Handlungsfeldern (öffentliche Liegenschaften, private Haushalte, Gewerbe…) gewonnen. Dadurch sollen nachhaltige Impulse für die Reduktion von Energieverbrauch und CO2 –Emissionen angestoßen werden.
Weiterlesen
Der "Markt der Möglichkeiten"
Der "Markt der Möglichkeiten"
Viel Kraft und Energie wurde in die Vorbereitungen und in die Organisation dieses Markts der Möglichkeiten gesteckt. Vieles ist sehr gut und zur vollen Zufriedenheit verlaufen. So gab es eine interessante und qualitativ hochwertige Eröffnung und Podiumsdiskussion. Gleiches gilt auch für die verschiedenen Foren am Abend.
Weiterlesen

Grünere Umwelt 2019

Kooperation mit Südtriol

"Sauberer Müll"